garten .

57+ Sonnenhut Echinacea Winterhart, Die sorte ‘sunset’

Written by Lili Herrmann Jul 26, 2021 · 6 min read
57+ Sonnenhut Echinacea Winterhart, Die sorte ‘sunset’

Sonnenhüte sind robust und zum teil winterhart. Sonnenhut (echinacea) ist eine robuste und winterharte staude, die mit wenig pflege den winter übersteht.

Sonnenhut Echinacea Winterhart. Der sonnenhut (echinacea) stammt ursprünglich aus der prärie nordamerikas, wo er minusgraden und starkem wind ausgesetzt ist. Wächst die sorte als krautige staude im. Die sorte ‘sunset’ beispielsweise trägt strahlend lachsorange blütenblätter. In der erde kann die staude daher gut überwintern. Zu ihnen gehören zum beispiel die varianten ‘magnus’,. Echinacea, oder auch scheinsonnenhut, ist eine winterharte pflanze. Es reicht aus, wenn sie ende herbst eine schicht mulch über.

Dieser artikel gibt einen umfassenden leitfaden zur. Dagegen hat der zur gattung echinacea gehörende prärie. Es gibt jedoch auch neuere sorten, die anfälliger für kälte sind. Der rote sonnenhut (echinacea) blüht in der zeit von juli bis september, der gelbe sonnenhut (rudbeckia) sogar bis oktober. Zu ihnen gehören zum beispiel die varianten ‘magnus’,. Die sorte ‘sunset’ beispielsweise trägt strahlend lachsorange blütenblätter.

Sonnenhüte Sind Robust Und Zum Teil Winterhart.

Sonnenhut echinacea winterhart. Sie brauchen daher keine aufwändigen schutzmaßnahmen zu ergreifen. Echinacea, oder auch scheinsonnenhut, ist eine winterharte pflanze. Im kübel sieht dies oft anders aus. Sonnenhut (echinacea) ist eine robuste und winterharte staude, die mit wenig pflege den winter übersteht. Der rote sonnenhut (echinacea) blüht in der zeit von juli bis september, der gelbe sonnenhut (rudbeckia) sogar bis oktober.

Zu ihnen gehören zum beispiel die varianten ‘magnus’,. Dieser artikel gibt einen umfassenden leitfaden zur. Dagegen hat der zur gattung echinacea gehörende prärie. Sie sind winterhart, blühfreudig und zeigen sensationelle neue farbtöne von hellem gelb bis zu leuchtendem rot. In der ersten zeit können.

Der sonnenhut (echinacea) stammt ursprünglich aus der prärie nordamerikas, wo er minusgraden und starkem wind ausgesetzt ist. Es gibt jedoch auch neuere sorten, die anfälliger für kälte sind. Die sorte ‘sunset’ beispielsweise trägt strahlend lachsorange blütenblätter. In der erde kann die staude daher gut überwintern. Wächst die sorte als krautige staude im.

Der winterharte sonnenhut muss nicht im freiland angepflanzt werden. Und auch sonst ist echinacea pflegeleicht und robust. Die staude ist dank ihrer herkunft genügsam und kommt auch mit trockenheit gut. Stattdessen eignet sich auch ein topf, der jedoch winterhart sein sollte. Es reicht aus, wenn sie ende herbst eine schicht mulch über.

Der scheinsonnenhut liebt einen sonnigen standort mit einem humosen und durchlässigen boden. Sonnenhüte sind robust und zum teil winterhart.

Sonnenhut Echinacea Winterhart